Immobilienpreise in Österreich: Entwicklungen und Prognose

Sinkende Energiepreise und eine Rezession in der Industrie wirken preissenkend. Die Inflationsrate liegt seit Ihrem Höhepunkt von 10,6% bei derzeit 2,5% (Jänner 2025).
Zusätzlich gab es 5 Leitzinssenkungen, die nächste wird im März 2025 erwartet. 
Banken verbilligen die aktuellen Kreditkonditionen. 
Bereits 2024 kam es wieder zu einer Stabilisierung bei der Vergabe von Wohnbaukrediten. 
Somit ergibt eine Kombination aus sinkenden Neubauvolumina, höhere Reallöhne und stark sinkende Wohnbaukreditzinsen über das Jahr 2025 für eine Stabilisierung der Wohnimmobilienpreise. 

Zurück zur News-Übersicht

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.